Baufinanzierung

Immobilienfinanzierung ist ein langfristiges und zweckgebundenes Darlehen. Jede Finanzierung sollte individuell und zweckgerecht beraten werden. Als Immobiliendarlehensvermittler arbeiten wir mit verschiedenen Banken zusammen und können unseren Kunden stets attraktiven Konditionen anbieten. Anhand von individuellen Informationen können wir Ihnen vorab ausrechnen, mit welchem finanziellen Rahmen Sie beim Immobilienerwerb rechnen können. Nach dem Finden der gewünschten Immobilien, können aktuelle Konditionen anhand von Einkommen-Ausgaben sowie die persönliche Bonität berechnet werden.

Über uns

Als kompetente Partner bieten wir erstklassige Beratungen in der Baufinanzierung an. 

Das zeichnet uns aus:

  • kostenlose Beratung im Deutsch, Chinesisch und Englisch
  • erste Beratung innerhalb von 24 Stunden
  • fundierte Fachkenntnisse
  • enge Zusammenarbeit mit den Banken

Lassen Sie sich professionell beraten und vereinbaren jetzt hier schon einen kostenlosen Beratungstermin.

Baufinanzierung

Annuitätendarlehen

Langfristiges Darlehen, welches vom Darlehensnehmer in konstanten Kreditraten (der so genannten Annuität) zurückgezahlt wird. Die Annuität besteht aus Zins und Tilgung. Während der Laufzeit verringert sich der Zinsanteil der Rate, während der Tilgungsanteil durch den ersparten Zinsanteil steigt.

Festzins-Darlehen

Darlehen, dessen Konditionen die Bank für einen vorher bestimmten Zeitraum garantiert, unabhängig davon, ob die Zinsen steigen oder fallen. Das Gegenteil eines Festzinsdarlehens ist ein Gleitzinsdarlehen, bei dem sich die Konditionen in Abhängigkeit des am Markt gültigen Zinses jederzeit ändern.

Variable Darlehen

Bei einem variablen Darlehen wird der Zinssatz alle drei oder sechs Monate an den Kapitalmarktzins angepasst. Das Darlehen kann zu diesen Terminen ganz oder teilweise zurückgeführt werden.

KfW-Darlehen

KfW ist die Abkürzung für die Kreditanstalt für Wiederaufbau. Dieses bundeseigene Institut vergibt zinsgünstige Darlehen, mit denen der private Wohnungsbau und ökologisches Bauen gefördert sowie die Wirtschaft gestützt werden sollen. Die KfW vergibt ihre Mittel nicht selbst, sie müssen über ein durchleitendes Institut beantragt werden. Dies kann auch im Zuge einer Finanzierungsanfrage bei uns erfolgen.

Bausparen

Ein von den Bausparkassen für wohnwirtschaftliche Zwecke gewährtes nachrangiges Baufinanzierungsdarlehen. Der Bausparer spart je nach Tarif zum Beispiel 40 % oder 50 % der Bausparsumme an und erhält dann ein Bauspardarlehen von entsprechend 60 % bzw. 50 %. Der Vorteil von Bauspardarlehen ist der relativ günstige Darlehenszinssatz. Allerdings ist zu beachten, dass die Belastung des Grundstücks durch Bauspardarlehen nicht mehr als 80 % seines Beleihungswerts betragen darf.

Forward-Darlehen

Darlehen, mit dem sich ein Darlehensnehmer bereits heute einen Zinssatz für ein Darlehen in der Zukunft sichert. Voraussetzung für die Aufnahme eines Forward-Darlehens ist das Vorhandensein einer Immobilie, über die eine Besicherung erfolgen kann. Häufig wird diese Darlehensform genutzt, wenn die Sollzinsbindung des bestehenden Darlehens erst in zwölf bis 60 Monaten ausläuft, das aktuelle Zinsniveau jedoch gesichert werden soll. Für Forward-Darlehen werden je nach Dauer der "Aufschubzeit" Zinsaufschläge berechnet. Es fallen keine Bereitstellungszinsen an.

Schauen Sie sich die aktuellen Immobilien Angebote in Frankfurt am Main auf unserer Partner Webseite an